Angebotsinformation

Beratung in schwierigen Lebensphasen

Psychologische Beratung kann in vielen Lebensbereichen sinnvoll sein, um persönliche, emotionale oder psychische Herausforderungen zu bewältigen und das Wohlbefinden zu steigern. Hier sind einige typische Bereiche, in denen psychologische Beratung hilfreich sein kann:

Stressbewältigung

Alltagsstress: Hektik, Überforderung durch Arbeit, Familie oder andere Verpflichtungen
Beruflicher Stress: Belastungen durch den Arbeitsplatz, hohe Erwartungen oder Konflikte im Team

Ängste und Sorgen

Angststörungen: Ängste, die über das normale Maß hinausgehen, wie beispielsweise Phobien oder generalisierte Angststörungen
Panische Zustände: Akute Angstattacken, die plötzlich und ohne ersichtlichen Grund auftreten
Zukunftsangst: Sorgen um die eigene Zukunft, berufliche oder private Unsicherheiten.

Niedergeschlagenheit und Selbstakzeptanz

Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit: Wenn negative Gedanken das tägliche Leben beeinflussen und die Lebensfreude beeinträchtigen
Kritische Selbstwahrnehmung: Schwierigkeiten, sich selbst zu schätzen oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein
Vergleiche mit anderen: Ständiger Vergleich mit anderen Menschen, der das eigene Selbstwertgefühl beeinträchtigt

Paarberatung

Paarberatung kann in vielen unterschiedlichen Situationen sinnvoll sein, in denen Paare Unterstützung benötigen, um ihre Beziehung zu verbessern, Konflikte zu lösen oder sich in schwierigen Lebensphasen neu zu orientieren. Hier sind einige Gründe, warum Paarberatung hilfreich sein kann:

  • Kommunikationsprobleme
  • Konflikte und Streitereien
  • Vertrauensverlust oder Untreue
  • Unterschiedliche Lebensziele oder Werte
  • Sexuelle Unzufriedenheit
  • Unzufriedenheit oder emotionale Distanz
  • Elternschaft und Erziehung
  • Wiederaufbau einer Beziehung nach einer Krise

Sexualberatung

Sexuelle Beratung kann in vielen unterschiedlichen Situationen und Kontexten sinnvoll sein, um die sexuelle Gesundheit, Zufriedenheit und das Wohlbefinden zu verbessern. Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum Menschen sexuelle Beratung in Anspruch nehmen:

  • Sexuelle Dysfunktionen
  • Geringe sexuelle Lust (Libidoverlust)
  • Unterschiedliche sexuelle Bedürfnisse oder Wünsche
  • Kommunikationsprobleme in Bezug auf Sexualität
  • Traumatische Erfahrungen und ihre Auswirkungen auf die Sexualität
  • Sexuelle Orientierung und Identität
  • Beziehung von Intimität und Sexualität

Moderation bei schwierigen Gesprächen

Moderation bei schwierigen Gesprächen kann in vielen Kontexten äußerst hilfreich sein, um Konflikte zu lösen, Missverständnisse zu klären und produktive Diskussionen zu ermöglichen. Ein erfahrener Moderator sorgt dafür, dass alle Beteiligten gehört werden, dass Gespräche respektvoll und zielgerichtet bleiben und dass Lösungen gefunden werden, die für alle Parteien akzeptabel sind. Hier sind einige der häufigsten Situationen, in denen eine Moderation sinnvoll sein kann:

  • Konfliktlösung und Eskalation verhindern
  • Arbeitsplatzkonflikte
  • Verhandlungen und Mediation
  • Schwierige familiäre Gespräche
  • Kritische Feedbackgespräche
  • Emotionale und schwierige Themen

Walk and Talk

Walk and Talk ist eine Form des Coachings, oder der Gesprächsführung, bei der die Sitzungen während eines Spaziergangs im Freien stattfinden. Im Gegensatz zu traditionellen, sitzenden Gesprächen in einem Raum finden die Gespräche hier in Bewegung statt, häufig in einem Park, auf einem Wanderweg oder in einer natürlichen Umgebung. Walk and Talk ist eine vielseitige und effektive Methode, um Gespräche in einem entspannteren Rahmen zu führen. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Körper und den Geist zu aktivieren, kreatives Denken zu fördern und das emotionale Wohlbefinden zu steigern. Besonders bei Themen, die mit Stress, Ängsten oder schwierigen Entscheidungen verbunden sind, kann diese Methode helfen, Blockaden zu lösen und den Gesprächsfluss zu erleichtern.

Meditations- und Achtsamkeitscoaching

Meditations- und Achtsamkeitscoaching kann in vielen Bereichen des Lebens eine wertvolle Unterstützung bieten. Es hilft nicht nur, Stress und Ängste zu reduzieren, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden, die emotionale Resilienz und die persönliche Entwicklung. Hier sind einige der häufigsten Situationen, in denen Meditations- und Achtsamkeitscoaching besonders sinnvoll sein kann:

  • Stressbewältigung
  • Angstbewältigung
  • Stärkung der emotionalen Resilienz
  • Förderung der persönlichen Entwicklung und Selbstbewusstsein
  • Erhöhung der Konzentration und Produktivität
  • Förderung von Achtsamkeit in Beziehungen
  • Verbesserung der Schlafqualität
  • Förderung der Dankbarkeit und positiven Einstellung
Share by: