Der Ablauf

Wichtiger Hinweis

Psychologische Beratung ist ein unterstützender Prozess um Menschen bei der Bewältigung von persönlichen, emotionalen oder psychischen Herausforderungen zu begleiten. Sie kann eine sehr effektive Unterstützung sein, ersetzt jedoch keinen Arztbesuch, insbesondere dann nicht, wenn es um die Diagnose und medizinische Behandlung von ernsthaften

psychischen oder physischen Erkrankungen geht. In solchen Fällen ist es wichtig, ärztlichen Rat einzuholen!

Wie läuft eine Beratung ab?


Der Ablauf einer Beratungssitzung ist individuell und richtet sich nach deinen persönlichen Anliegen und Bedürfnissen. Dennoch folgt der Prozess einigen grundlegenden Phasen, die dir dabei helfen, Klarheit zu gewinnen und Lösungen zu entwickeln.


1. Erstgespräch – Kennenlernen und Zielsetzung

Im ersten Gespräch geht es darum, dich und dein Anliegen vorzustellen. Gemeinsam klären wir deine aktuellen Herausforderungen, Ziele und Wünsche. In dieser Phase geht es vor allem darum, Vertrauen aufzubauen und die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen.


2. Analyse deiner Situation

Nachdem wir deine Anliegen verstanden haben, nehmen wir uns Zeit, deine Hintergründe genauer zu betrachten. Wir analysieren deine Denkmuster, Verhaltensweisen und Emotionen, um die Ursachen deiner Probleme zu erkennen. Wir sprechen gemeinsam über deine Erfahrungen und deine Sichtweisen, um einen klaren Blick auf deine Situation zu gewinnen.


3. Entwicklung von Lösungsstrategien

Jetzt geht es darum, praktische Lösungen zu entwickeln, die du in deinem Alltag anwenden kannst. Wir erarbeiten zusammen Strategien, die dir helfen, deine Denkmuster zu ändern, mit Stress besser umzugehen oder deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.


4. Reflexion und Feedback

Der Beratungsprozess lebt von kontinuierlicher Reflexion. In den Folgegesprächen überprüfen wir gemeinsam, wie du vorankommst. Was hat gut funktioniert? Wo gibt es noch Herausforderungen? Ich gebe dir Feedback und wir passen den Prozess nach Bedarf an, damit du deine Ziele noch besser erreichen kannst.


5. Abschluss und Ausblick

Wenn du das Gefühl hast, dass du deine Ziele erreicht hast und die gewünschten Veränderungen eingetreten sind, besprechen wir den Abschluss der Beratung. Du bekommst von mir die Werkzeuge und Strategien mit, die du in deinem Alltag weiter anwenden kannst, um langfristig auf deinem Weg zu bleiben.



Diskretion und Vertraulichkeit sind das Fundament jeder professionellen psychologischen Beratung.

Du kannst  darauf vertrauen, dass alle Informationen, die du während der Sitzungen teilst,

absolut vertraulich behandelt werden.


Share by: